Metall- und Konstruktionsberufe
Digitalisierung, Vernetzung, Industrie 4.0: die Arbeitsmarktchancen im Bereich Metall und Konstruktion sind hervorragend. Und die technischen Entwicklungen bringen neue spannende Tätigkeitsfelder mit sich. Wer bei uns den Umgang mit CNC-Maschinen oder CAD-Programmen erlernt und anschließend auch mit Kenntnissen über additive Fertigungsverfahren und 3D-Druck punkten kann, sieht sich also ausgesprochen positiven Entwicklungsmöglichkeiten gegenüber. Unsere Vermittlungsquoten von nahezu 100 % sprechen für sich!
Hier geht es direkt zu unseren Hersteller-Schulungen:
Profitiere von unserem Schulungskonzept!
- 
	
Ausbildung an echten Maschinen sowie Präsenzunterricht statt Simulationssoftware
 - 
	
Großer Maschinenpark marktführender Unternehmen
 - 
	
Kompetenzerwerb im Themenbereich "Additive Fertigungsverfahren – 3D Druck"
 - 
	
Breite Palette an CAD-Software-Produkten (SolidWorks, Siemens NX)
 - 
	
Autorisierter Schulungspartner der Firmen Heidenhain, Siemens und Okuma
 - 
	
Erfahrene Dozent*innen
 - 
	
Individuelle Betreuung durch kleine Gruppen
 - 
	
Hoher Praxisanteil durch umfangreiche Praktikumszeiten
 - 
	
Intensive Bewerbungs- und Vermittlungsunterstützung
 
![]()  | 
			Sichere dir deine Weiterbildungsprämie: bis zu 2.500 EUR bei erfolgreicher Umschulung!  | 
		
Du möchtest ein persönliches Gespräch vereinbaren, wünschst ein individuelles Angebot oder benötigst weitere Informationen? Hier findest du einen Ansprechpartner für dein Anliegen.
                
            
            
0800 23 93 773


