Direkt zum Inhalt | Direkt zur Navigation


Kostenlos informieren: 0800 23 93 773 Anruf

Beschaffungsmanagement

Nahezu jedes Unternehmen bezieht Waren und Dienstleistungen von externen Lieferanten - sei es für die eigene Produktion oder für den eigenen Bedarf, wie z.B. Büroartikel, Firmenfahrzeuge oder Handwerksleistungen.

In dieser kaufmännischen Weiterbildung erwirbst du umfassende Kompetenzen zur Unterstützung des Einkaufs eines Unternehmens bei anfallenden Beschaffungsaktivitäten.

Diese kaufmännische Fortbildung bietet sich besonders dann an, wenn du bereits im kaufmännischen Bereich gearbeitet und dein vorhandenes Wissen auffrischen oder vertiefen möchtest.

Aber auch für Quereinsteiger*innen stellt diese Fortbildung eine gute Möglichkeit dar, um eine kaufmännische Tätigkeit vorzubereiten.

Banner
Alles auf einen Blick:
Dauer:
Je nach Vertiefungsgrad 1 - 6 Monate, im Bedarfsfall länger
Unterrichtszeiten:
Vollzeit: montags bis freitags von 08:00 Uhr - 15:00 Uhr / Teilzeit: nach Absprache
Abschluss:
Teilnahmezertifikat Bfz-Essen / Am Ende des Moduls kann zusätzlich eine Prüfung zur/zum "Geprüften Office Manager*in" Schwerpunkt Beschaffungsmanagement abgelegt werden.
Zeitraum:
auf Anfrage
Finanzierung:
Bildungsgutschein
Hinweise:

Ein kurzfristiger Einstieg ist in der Regel möglich.

Welche Schulungsinhalte erwarten dich?

  • Vertragsrecht und -störungen

  • ABC-Analyse

  • Bezugskalkulation

  • AGB

  • Planung

  • Controlling

  • Liefer- und Zahlungsbedingungen

Nach Wunsch können zusätzliche Zertifikate wie z. B. DATEV oder Lexware erworben werden.

Du möchtest ein persönliches Gespräch vereinbaren, wünschst ein individuelles Angebot oder benötigst weitere Informationen? Hier findest du einen Ansprechpartner für dein Anliegen.

Nicole Lohner

Nicole Lohner

Produktverantwortliche kaufmännisches Lerncenter

0201 88-72896

lohner@bfz-essen.de



Mein Merkzettel (0)