Direkt zum Inhalt | Direkt zur Navigation


Kostenlos informieren: 0800 23 93 773 Anruf

Umschulung Kaufmann/-frau für IT-Systemmanagement

Der Aufbau eines neuen Netzwerks oder die Installation von Datenbanksoftware ist eine große Herausforderung und eine verantwortungsvolle Aufgabe. Wenn du hieran Spaß hast, ist dieser Beruf für dich genau richtig.

Eine zukunftsorientierte Ausbildung mit viel Entwicklungspotenzial!

Banner Informations- und Telekommunikations-Systemkaufmann/-frau
Alles auf einen Blick:
Dauer:
24 Monate inkl. 11-monatiger Praktikumsphase
Unterrichtszeiten:
montags bis freitags von 07:45 Uhr bis 15:15 Uhr
Abschluss:
IHK-Abschluss "Kaufmann/-frau für IT-Systemmanagement"
Zeitraum:
31.01.2024 bis 30.01.2026
Finanzierung:
Bildungsgutschein

Dieser Beruf ist eine Weiterentwicklung des Berufes IT-Systemkaufmann/-frau. Die Entwicklungen in der IT-Branche sind zu beobachten und für Kunden sind individuelle passende IT-Lösungen zu finden. Mit der Digitalisierung werden die Tätigkeiten und Kenntnisse als Kaufmann/-frau für IT-System-Management sich immer wieder verändern. In diesem Beruf bist du oft die Schnittstelle zwischen der IT-Abteilung und den Kunden und koordinierst Machbares mit Kundenwunsch.
 
Weitere Informationen zum Berufsbild - auch als Kurzfilm - findest du im BERUFENET, dem Online-Infoportal der Bundesagentur für Arbeit.
 

Fachliche Vorkenntnisse sind nicht zwingend erforderlich. Wünschenswert wären das Vorliegen der Fachoberschulreife sowie Grundkenntnisse der PC-Handhabung und eines Betriebssystems. Ebenso sind Grundkenntnisse der englischen Sprache (vergleichbar mit ca. 3 Jahren Schulenglisch) von Vorteil. Eine Eignungsfeststellung findet während deines Gesprächs mit unserer Fachabteilung sowie ggf. im Rahmen unseres hausinternen Berufseignungs-Check statt.
 
Zusätzlich zu deinem Gespräch mit unserer Fachabteilung kann dir unsere „Umschulungsvorbereitung“ Klarheit verschaffen, ob du alle Voraussetzungen für diesen Kurs erfüllst, und dir außerdem die bestmögliche Unterstützung beim Wiedereinstieg ins Lernen bieten. Sprich uns an!
 

Unsere erfahrenen Dozent*innen vermitteln dir arbeitsmarktrelevantes Fachwissen, welches du eigenverantwortlich in Gruppenarbeiten oder während Selbstlernphasen vertiefst. Unsere Ausstattung mit modernen EDV-Programmen ermöglicht sehr praxisnahes Lernen.

Ein großer Teil der Ausbildungszeit entfällt auf die mehrmonatige betriebliche Praxisphase. Unternehmen sind so an der Entwicklung potenzieller Nachwuchskräfte beteiligt und du selbst erhältst dadurch frühzeitig einen Einblick in den Berufsalltag. Außerdem kannst dich so einem möglichen Arbeitgeber empfehlen.

 

Grundqualifikationen:

  • Betriebswirtschaftslehre

  • Microsoft Office

  • PC-Technik und Netzwerktechnik

  • Einführung in Linux

  • Datenbanken und SQL

  • Grundlagen der Programmierung

  • Web-Technologien (CSS, HTML, PHP)

  • Vorbereitung auf die Cisco-Zertifizierung

Fachqualifikationen:

  • Rechnungswesen, Buchhaltung, Abschreibungen

  • ERP-Systeme

  • Projektmanagement

  • Simulation der IHK-Prüfung

  • Vorbereitung auf die MCSA-Prüfungen

  • Marketing, Vertrieb, kundenspezifische Systemlösungen, Auftragsbearbeitung

 

Du möchtest ein persönliches Gespräch vereinbaren, wünschst ein individuelles Angebot oder benötigst weitere Informationen? Hier findest du Ansprechpartner für dein Anliegen.

Stefan Gersching

Stefan Gersching

IT-Training

0201 88 72951

stefan.gersching@bfz-essen.de


Cleo Schmitz

Cleo Schmitz

IT-Training

0201 88 72915

cleo.schmitz@bfz-essen.de



Mein Merkzettel (0)