NEU! Modulare Fortbildung "E-Commerce"
E-Commerce gewinnt immer mehr an Bedeutung. Nach Angaben des Handelsverbandes Deutschland (HDE) wird inzwischen rund jeder zehnte Euro im Handel über das Internet ausgegeben, die Tendenz steigt seit Jahren.
Entsprechend wächst der Bedarf an ausgebildeten Fachkräften!
Diese kaufmännische Weiterbildung bietet sich besonders dann an, wenn du bereits im kaufmännischen Bereich gearbeitet und dein vorhandenes Wissen erweitern möchtest. Aber auch für Quereinsteiger*innen stellt diese Fortbildung eine gute Möglichkeit dar, um sich auf eine kaufmännische Tätigkeit im zukunftsweisenden digitalen Bereich vorzubereiten.
Werde mit uns zum Profi im Online-Handel!
Ein kurzfristiger Einstieg ist in der Regel möglich.
Welche Schulungsinhalte erwarten dich?
-
Online-Marketing
- Affiliate Marketing
- Multimedia-Marketing
- Crossmedia-Marketing
- Mobile Marketing
- Social-Media-Marketing
- Guerilla-Marketing
- Virales Marketing
- Influencer Marketing
- E-Mail Marketing -
Marktforschung
- Begriffsdefinition
- Datenquellen
- Primär-, Sekundärforschung
- Methoden
- Online-Testung -
Advertising
- Targeting
- Onlinewerbung bestellen, vergleichen, berechnen -
Search Engine
- Optimizing
- Advertising
- Analytics -
Kosten-Nutzen-Rechnung
- Kennziffern berechnen und auswerten
- Preisgestaltung -
E-Commerce-Arten
- Business-to-Business (B2B)
- Business-to-Consumer (B2C) -
Web-Shops
- Einrichtung
- Name und Adresse (Domain) -
Onlinehandel
- Sortiment
- Layout
- Darstellung
- Visualisierung
- Cross- und Up-Selling -
Kaufmännisches Recht im Online-Buisiness
- Haftung
- Impressum
- Urheberrecht
- Markenrecht
- Kaufvertrag im Onlinebereich
Du möchtest ein persönliches Gespräch vereinbaren, wünschst ein individuelles Angebot oder benötigst weitere Informationen? Hier findest du einen Ansprechpartner für dein Anliegen.
