Medizinische Schreibkraft / Arztsekretär*in
Mit zunehmender Komplexität der medizinischen Versorgung steigen auch die Ansprüche an Mitarbeiter*innen in Kliniken, Arztpraxen oder der medizinischen Verwaltung. Erwartet werden immer häufiger fundierte Kenntnisse in medizinischer Terminologie sowie die Fähigkeit zu präziser Kommunikation medizinischer Themen. Auch dem Empfang von und dem Umgang mit Patient*innen kommt inzwischen eine große Bedeutung zu.
Entwickle mit uns deine neue berufliche Perspektive - in Teilzeit und 100% förderbar!
Wünschenswert sind gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift. Idealerweise hast du bereits eine Ausbildung im kaufmännischen Bereich oder im Gesundheitswesen, dies ist jedoch nicht zwingend notwendig. Empfehlenswert ist aber Interesse an medizinischen Themen und der Gesundheitsbranche.
Alles Weitere klären wir mit dir gemeinsam in einem persönlichen Gespräch in der Fachabteilung.
-
Umgang mit den gängigen MS Office Programmen
-
Kaufmännische Grundkenntnisse
-
Kommunikationstraining / Umgang mit Patient*innen
-
Aufbau des Gesundheitswesens
-
Prozesse im Gesundheitswesen
-
Medizinische Fachterminologie
-
Medizinische Grundversorgung und Hygiene
-
Medizinische Berichte und Dokumentationen
-
Praxissoftware ALBIS
-
Rechtskenntnisse
-
Bewerbungstraining
Du möchtest ein persönliches Gespräch vereinbaren, wünschst ein individuelles Angebot oder benötigst weitere Informationen? Hier findest du einen Ansprechpartner für dein Anliegen.
