Berufsanschlussfähige Teilqualifikationen Elektronik - mit Bfz-Zertifikat
Berufsanschlussfähige Teilqualifikationen (TQ) sind standardisierte Qualifizierungseinheiten, mit denen du Stufe für Stufe den Weg zum Erwerb eines anerkannten Berufsabschlusses beschreiten oder gezielt einzelne Kompetenzbausteine erwerben kannst.
Für deren Inhalte und zeitliche Rahmenbedingungen existieren klare Vorgaben. Geregelte Ausbildungsberufe bilden dabei die Grundlage
Verbessere mit uns deine Arbeitsmarktchancen!
TQ 1: 23 Wochen inkl. 6 Wochen betriebliches Praktikum
TQ 2: 16 Wochen inkl. 4 Wochen betriebliches Praktikum
TQ 3: 17 Wochen inkl. 4 Wochen betriebliches Praktikum
TQ 4: 8 Wochen inkl. 2 Wochen betriebliches Praktikum
-
Die Dauer einer TQ liegt zwischen 2 und 6 Monaten.
-
TQ enthalten zudem betriebliche Praxisphasen.
-
Nach jeder Einheit erhältst du ein strukturiertes und aussagekräftiges Bfz-Zertifikat.
Aktuell bieten wir vier Module im Bereich Elektronik an, mit denen du einen Einstieg in dieses Berufsfeld schaffen kannst:
TQ 1:
- Grundqualifikation Elektrotechnik
- Grundqualifikation Antriebstechnik
- Schutzmaßnahmen
- Praktische Grundfertigkeiten
- Überfachliche Inhalte und Kernqualifikationen
- Aufbauqualifikation Elektrotechnik
- SPS Kleinsteuerungen
- Digitale Schalttechnik
- Praxisprojekte
- Elektrische Antriebstechnik
- Speicherprogrammierbare Steuerungstechnik
- Aufbauqualifikation Antriebstechnik
- Installationstechnik
- Praxisprojekte
- Vorbereitung zur EuP (Elektrotechnisch unterwiesene Person)
- Praxis zur Vertiefung der Messtechnik
- Praxis zur Inbetriebnahme und Funktionsprüfung
- EuP nach DIN VDE 0100, DIN VDE 0105, BGV A3
- Geprüfte Fachkraft für festgelegte Tätigkeiten nach DGUV 303-001
Du möchtest ein persönliches Gespräch vereinbaren, wünschst ein individuelles Angebot oder benötigst weitere Informationen? Hier findest du einen Ansprechpartner für dein Anliegen.
