BFZ Logo

Newsletter

Ausgabe 70

06.05.2025

 

,

in diesem Newsletter möchten wir Sie gern über unsere Angebote im Bereich der Qualifizierungsvorbereitung sowie neue Fortbildungs- und Coachingkurse informieren.

 

"Vermittlung von Grundkompetenzen" - für Kund*innen mit Bildungsgutschein 

Im Vorfeld einer geplanten Weiterbildung entstehen nicht selten Unsicherheiten: Komme ich gut wieder ins Lernen hinein? Reichen meine Kenntnisse aus? Benötige ich eine Auffrischung meiner Kompetenzen? Wie stärke ich meine persönlichen Ressourcen und werde stressresistenter und belastbarer?

In der Bfz-Essen finden Personen, die vor dem Beginn einer Qualifizierung vorhandene Lücken schließen oder Kenntnisse sowie Lern- und Sozialkompetenzen auffrischen möchten, immer das richtige Angebot. Die Inhalte werden hierbei auf die individuellen Bedarfe abgestimmt, z. B.:

  • Kenntnisauffrischung in Mathematik und Deutsch

  • Einführung in EDV-Nutzung und Office-Anwendungen

  • Effiziente Lern- und Arbeitstechniken

  • Einstieg ins digitale Lernen

  • Zeit- und Stressmanagement

Je nach Bedarf können sich Teilnehmer*innen für die Dauer von 6 oder 12 Wochen umfassend auf ihre Qualifizierung vorbereiten. Die Dauer wird im Rahmen eines persönlichen Beratungsgesprächs abgestimmt. Der Einstieg kann individuell erfolgen, so dass sich die Qualifizierung bündig anschließen kann. Der Kurs schließt mit einem Ergebnisbericht ab.

Weitere Informationen finden Sie hier...

 

Ihre Ansprechpartnerin für Fragen:

Ute Zumbrink
Berufsvorbereitung
Tel.: 0201 88-72960
Mail: zumbrink@bfz-essen.de         

 

Neuer Fortbildungskurs: CAD-Fachkraft Konstruktion mit IHK-Zertifikat

Hoch qualifizierte Arbeitnehmende mit fundierten CAD-Kenntnissen sind am Arbeitsmarkt gefragt. Durch diese Aufstiegsqualifikation können berufserfahrene Interessierte ihr Fachwissen aktualisieren und ihre beruflichen Einsatzmöglichkeiten erheblich erweitern.

Der Kurs richtet sich an Personen mit folgenden Qualifikationen:

  • Berufsabschluss als Technische*r Produktdesigner*in, Technische*r Zeichner*in oder einen im Ausland erworbenen und in Deutschland vergleichbar anerkannten Berufsabschluss
  • Erfahrung als Fachkraft in der industriellen/technischen Wirt­schaft oder als angelernte Fachkraft in der Konstruktionstechnik

Der Kurs dauert 6 Monate in Vollzeit und ist über einen Bildungsgutschein oder das Qualifizierungschancengesetz förderbar. Er kann als reiner Online-Kurs (von zu Hause) oder in Form von Hybrid-Unterricht (Online und Präsenz) absolviert werden. Die Hard- und Software während des Kurses für die Teilnahme zuhause wird von der Bfz gestellt.

Teilnehmende erhalten am Ende neben dem Bfz-Zertifikat auch ein IHK-Zertifikat. 

Weitere Informationen finden Sie hier...

 

Ihr Ansprechpartner für Fragen:

Jens Nauber
Abteilungsleitung Technische Berufe
Tel.: 0201 88-72967
Mail: nauber@bfz-essen.de

 

Neues Einzelseminar: Berufscoaching.kompakt 

Für alle, die in kompakter Form Orientierung für ihre berufliche Zukunft suchen oder die Eignung für neue berufliche Wege prüfen möchten, bietet sich unser neues Angebot "Berufscoaching.kompakt" an.

Im intensiven Austausch mit einem Coach erfahren die Teilnehmenden, welche beruflichen Möglichkeiten ihnen offenstehen und wie sie die nächsten Schritte angehen - sei es eine Arbeitsaufnahme oder eine Qualifizierung. Während des Coachingprozesses entwickeln sie das notwendige Selbstvertrauen, konkrete Handlungsstrategien umzusetzen. 

Das Coaching umfasst 30 flexibel planbare Einheiten, angepasst an die jeweilige Lebenssituation. Mit persönlichen Gesprächen und praxisnahen Übungen begleiten wir die Teilnehmenden professionell auf ihrem Weg in eine neue berufliche Zukunft.

Mindestvoraussetzung für die Teilnahme ist ein B2-Niveau in Deutsch.

Weitere Informationen finden Sie hier...

 

Ihre Ansprechpartnerin für Fragen:

Heike Thomeczek
Abteilungsleitung Profiling und Diagnostik
Tel.: 0201 88-72870
Mail: thomeczek@bfz-essen.de

 

Interessierte können auch kurzfristig eine persönliche Beratung in Anspruch nehmen. Möglich ist dies montags bis freitags zwischen 09:00 - 16:00 Uhr. Eine Terminvereinbarung kann telefonisch über 0800 23 93 773, per Mail an info@bfz-essen.de oder per WhatsApp erfolgen.

 

Wir freuen uns, wenn Sie diese Informationen an Ihre Beratungskund*innen weitergeben.

 

Herzliche Grüße aus Essen,

Susanne Wunder
Marketing & Kommunikation

Martina Temming
Marketing & Kommunikation

 
Wir sind auch auf

 

Impressum
Bfz-Essen GmbH
Karolingerstraße 93
45141 Essen


Tel.: 0800 23 93 773
E-Mail: info@bfz-essen.de

Redaktion
Susanne Wunder
Tel.: 0201 88-72872
E-Mail: wunder@bfz-essen.de

Martina Temming
Tel.: 0201 88-72929
E-Mail: temming@bfz-essen.de

Dieser Newsletter wird Ihnen ausschließlich mit Ihrem Einverständnis zugesendet. Sollten Sie den Newsletter nicht mehr beziehen wollen, können Sie sich hier