Bedienen und Programmieren einer 5-Achs Fräsmaschine DMU 50
Diese Modulare Weiterbildung richtet sich an Fachkräfte aus dem Metallbereich, wie z.B. Zerspanungsmechaniker oder aber an Fachkräfte, die in artverwandten Berufen arbeiten. Man sollte dabei über entsprechendes Fachwissen im Bereich Zerspanen verfügen. In dieser Fortbildung werden Themen, wie der Aufbau und die Besonderheiten der 5-Achsmaschine und das Programmieren von Konturen im 5-Achs-Simultanbetrieb behandelt.
Des Weiteren ist die nachweisliche Teilnahme an einem "Grund- und Aufbaukurs - Programmierung von Heidenhain-Steuerungen" sowie an der Fortbildung "Tasten und Schwenken an einer 5-Achs Fräsmaschine" erforderlich.
Welche Schulungsinhalte erwarten dich?
-
Aufbau und Besonderheiten der 5-Achsmaschine
-
Maschinenparameter-Einstellungen
-
Besonderheiten der Werkzeuge und Werkzeugaufnahmen für hohe Drehzahlen
-
Praktische Anwendung des Tastens und Schwenkens
-
Spezialanwendung der Tast- und Schwenkzyklen
-
Abarbeiten verschiedener Zyklen und Konturen im geschwenkten Zustand
-
Bearbeitung mit mehreren Werkzeugen
-
Nullpunkverschiebung aus dem Programm oder Tabellen
-
Werkstückschieflage kompensieren
-
Preset-Tabellen editieren
-
Werkstücke automatisch vermessen
-
Winkel in geschwenkter Ebene ermitteln
-
Manuelle Übungen an der DMU 50
-
Einführung in die 5-Achssymultanbearbeitung iTNC530
-
Vertiefungsübungen zum Einrichten, Programmieren und Zerspanen an einfachen und komplexen Konturen im 5-Achs-Simultanbetrieb
Du möchtest ein persönliches Gespräch vereinbaren, wünschst ein individuelles Angebot oder benötigst weitere Informationen? Hier findest du einen Ansprechpartner für dein Anliegen.
