Direkt zum Inhalt | Direkt zur Navigation


Kostenlos informieren: 0800 23 93 773 Anruf

Bedienung einer CNC - Fräsmaschine mit einer Heidenhain Steuerung "TNC 426" Aufbaukurs

Diese Modulare Weiterbildung richtet sich insbesondere an Interessent*innen mit CNC-Grundlagenkenntnissen, die bereits am Grundkurs "Bedienung einer CNC-Fräsmaschine mit einer Heidenhain Steuerung TNC 426" teilgenommen haben bzw. alternative Fortbildungsnachweise erbringen können.

Behandelt werden in dieser Fortbildung Themen, wie Zyklen-Anwendung, Konturfräsen und Q-Parameter-Programmierung.

 

banner
Alles auf einen Blick:
Dauer:
3 Wochen
Abschluss:
Teilnahmezertifikat Bfz-Essen
Zeitraum:
auf Anfrage
Finanzierung:
Bildungsgutschein

Welche zentralen Schulungsinhalte erwarten dich?

  • Unterprogramme, Programmteil-Wiederholungen

  • Programmaufruf, Verschachtelungen

  • Zyklen-Anwendung beim:

    • Bohren, Gewindebohren und -fräsen

    • Fräsen von Taschen, Zapfen und Nuten

    • Konturfräsen mit SL-Zyklen, Konturzug, Rückwärts-Programm

  • Koordinaten-Umrechnungen und Soderzyklen

  • Fräsbearbeitung mit Schaftfräsern in mehreren Schritten

  • Koordinatenumrechnungen

  • Rotationssymmetrische räumliche Bearbeitung

  • Q-Parameter-Programmierung:

    • Prinzip, Funktionsübericht

    • Grundfunktionen

    • Wenn-Dann-Entscheidungen

    • Frei definierbare Tabelle

 

Du möchtest ein persönliches Gespräch vereinbaren, wünschst ein individuelles Angebot oder benötigst weitere Informationen? Hier findest du einen Ansprechpartner für dein Anliegen.

Peter Zoltowski

Peter Zoltowski

Produktverantwortlicher Metallfertigung

0800 2393773

zoltowski@bfz-essen.de



Mein Merkzettel (0)