Direkt zum Inhalt | Direkt zur Navigation


Kostenlos informieren: 0800 23 93 773 Anruf

Bedienung einer CNC-Drehmaschine mit einer Siemens 840D-Operate Steuerung

Diese Weiterbildung richtet sich an Interessent*innen, die bereits an der Weiterbildung "CNC-Programmierkurs - Programmierung und Simulation für Operate" teilgenommen haben.

In dieser Weiterbildung werden Themen, wie Maschinen- und Arbeitsraumkoordinaten oder Programmverwaltung mit Siemens 840D-Operate auf einem Fortgeschrittenen-Level behandelt.

banner
Alles auf einen Blick:
Dauer:
3 Wochen
Unterrichtszeiten:
montags bis freitags von 07:15 Uhr - 14:45 Uhr
Abschluss:
Teilnahmezertifikat Bfz-Essen
Zeitraum:
auf Anfrage
Finanzierung:
Bildungsgutschein

Welche zentralen Schulungsinhalte erwarten dich?

  • Programm, Spannmittel und Werkzeugauswahl

  • Maschinen- und Arbeitsraumkoordinaten

  • Werkzeuge vermessen, Geometriedaten eingeben, Referenzpunkt anfahren, Maschine einrichten

  • Programm im Einzelsatz überprüfen

  • Spannen in Backen, Messschleife

  • Werkteile unter Beachtung der Wirtschaftlichkeit und der geforderten Qualität fertigen

  • Werkzeuge durch Ankratzen vermessen

  • Werkzeuge mit einem Messarm vermessen

  • Maschine einrichten

  • Fräsen und Bohren auf der Stirn- und Mantelfläche

  • Programmverwaltung

  • Externe Programmeingabe

  • Futterarbeiten in Weichen- und Stufenbacken

  • Umbau auf Spannzangenaufnahme

  • Einrichten und Benutzen des Reitstocks

Du möchtest ein persönliches Gespräch vereinbaren, wünschst ein individuelles Angebot oder benötigst weitere Informationen? Hier findest du einen Ansprechpartner für dein Anliegen.

Peter Zoltowski

Peter Zoltowski

Produktverantwortlicher Metallfertigung

0800 2393773

zoltowski@bfz-essen.de



Mein Merkzettel (0)