Bedienung eines "EMCO"-Drehautomaten "Turn 332 MC Plus" mit einer "Siemens 840D"-Steuerung
Interessent*innen an dieser Weiterbildung sollten bereits den Grund- und Aufbaukurs "Siemens 840D-Steuerung" erfolgreich absolviert haben.
Denn in dieser Fortbildung werden fachliche Inhalte zu Siemens 840D-Steuerungen, wie beispielsweise Maschinen-Konfiguration, das Editieren von Haupt- und Unterprogrammen oder das Erstellen von Programmen auf Basis technischer Zeichnungen auf einem Fortgeschrittenen-Level besprochen.
Welche zentralen Schulungsinhalte erwarten dich?
-
Maschinen-Konfiguration
-
Bedienkomponenten (Standard-Tastatur-Siemens, Anpasssteuerung-Emco-Bildschirm)
-
Allgemeine Bedienabläufe
-
Haupt- und Unterprogramme editieren
-
Werkzeugspeicherverwaltung
-
Nullpunktverschiebung
-
Programmierung nach DIN
-
Programmierung mit Subroutinen (Unterpr.), graphischer Unterstützung und Standard-Zyklen
-
Erstellen von Teileprogrammen nach Zeichnung
-
Spannen der Rohteile
-
Werkzeuge vermessen und verwalten
-
Simulation der Programme
-
Probelauf mit Dry-run
-
Werkstücke fertigen
Du möchtest ein persönliches Gespräch vereinbaren, wünschst ein individuelles Angebot oder benötigst weitere Informationen? Hier findest du einen Ansprechpartner für dein Anliegen.
