Bedienung und Programmierung einer "Matra" Drahterodiermaschine mit einer "Fanuc CUT W1" Steuerung
Zur Teilnahme an dieser 2-wöchigen Weiterbildung sollten Interessent*innen Grundkenntnisse der Metallbearbeitung sowie einen sicheren Umgang mit technischen Zeichnungen mitbringen, denn in dieser Fortbildung stehen u.a. das Einstellen von Generatoren und Grafiken sowie das Bearbeiten vorbereiteter Werkstücke auf dem Lehrplan.
Welche Schulungsinhalte erwarten dich?
-
Luft-Energieversorgung
-
Maschinenbedientafel
-
manuelles Verfahren
-
Referenzpunkt anfahren
-
Draht von Hand einfädeln, ausrichten und vertikal stellen
-
automatisches Positionieren
-
Z Achse begrenzen
-
Generator und Grafik einstellen
-
Drahtposition bei Betrieb grafisch anzeigen
-
Probeschneiden
-
Vorbereitete Werkstücke bearbeiten
Du möchtest ein persönliches Gespräch vereinbaren, wünschst ein individuelles Angebot oder benötigst weitere Informationen? Hier findest du einen Ansprechpartner für dein Anliegen.
